Hallo Besucher*in,
du bist begeistert von dem, was du hier siehst, fragst dich, ob das auch ein passendes Hobby für dich wäre, hast aber keine Ahnung wo du anfangen sollst und bist von der Masse an Informationen, die man online findet erschlagen? Keine Sorge, genau dafür sind wir ja als Verein da.
Der Modellsport ist derart vielseitig – von Fahren bis Fliegen, von Hang bis Halle, von Konstruieren bis Bemalen, von (Flug-)Kunst bis Luftrecht, von Balsaholz bis Faserkunststoff, von Aerodynamik bis Elektronik, von Muskelkraft bis Raketenantrieb – da ist für jeden technisch Interessierten was dabei! Gerne unterstützen wir in jedem Teilbereich des Hobbys, der das Interesse weckt.
Der leichteste Einstieg ist es, uns einfach an einem Tag mit viel Betrieb am Platz (also Wochenenden bei schönem Wetter) anzusprechen. Mit etwas Glück (oder vorheriger Absprache per Mail) ist jemand da, der dich im Lehrer-Schüler-Betrieb bei deinen ersten Flugversuchen mit einem unserer Vereinsmodelle unterstützen kann. Dabei hat neben dir auch der/die Lehrende einen Sender umhängen und kann die Kontrolle jederzeit übernehmen. Du trägst keinerlei Risiko und musst nichts mitbringen (außer vielleicht einem Sonnenhut und einer Sonnenbrille). Über die letzten paar Jahre haben wir Flugschüler*innen von 8 bis 80 zum Modellflug gebracht, es gibt also keine Altersbeschränkung, weder nach oben noch nach unten.
Solltest du dich dann entscheiden regelmäßig bei uns am Platz fliegen zu wollen und unserem Verein beizutreten, kommst du in den Genuss unserer Infrastruktur. Für einen Modellflugverein sind wir mit unserem voll ausgestatten Vereinsheim, Getränkekühlschrank, Solar- sowie Generatorstrom und einer erstklassigen Rasenqualität unserer Start- und Landebahn quasi perfekt ausgestattet. Es soll sogar Mitglieder geben, die – ganz aus Versehen – an warmen Sommertagen alles außer ihrem Liegestuhl daheim im Hobbykeller vergessen und am Flugplatz dann nur unter dem Schattenbaum sitzen und den kühlen Luftzug genießen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, zögere nicht dich an uns zu wenden. Entweder online unter mfc-hurlach.de/impressum oder draußen am Flugplatz.